Roboter mit Java und LEGO Mindstorms

Veröffentlicht am von Kasem Rashrash

lejos-Vorschau

Früher waren es kleine Bastelprojekte, heute sind es Roboter mit echten Aufgaben. Unser aktuelles Projekt zeigt, wie Technik, Teamwork und Java zusammenkommen mit LEGO!

Kurze Beschreibung

Dieses Projekt ist Teil eines Hochschulkurses im Bereich Roboterprogrammierung und findet an der Hochschule statt. Wir arbeiten mit bereitgestellten LEGO Mindstorms EV3-Robotern und nutzen die Infrastruktur sowie Softwaretools der Hochschule, um die gelernte Theorie direkt praktisch umzusetzen.

Linienfolger mit LEGO & Java

Wir bauen einen autonomen Roboter, der mithilfe eines Farbsensors einer schwarzen Linie folgt. Die Grundlage bildet der LEGO Mindstorms EV3, den wir mit Java und der leJOS-Bibliothek programmieren. So haben wir Zugriff auf Sensoren, Motoren und können die Logik präzise steuern.

Was wir bisher geschafft haben

✅ Der Roboter fährt stabil auf der Linie und reagiert auf Helligkeitsänderungen. ➕ Sensor ist kalibriert, Motorsteuerung reagiert dynamisch.

To-Do

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Video & Bilder vom Bau

LEGO-Roboter Nahaufnahme
Aufbau am Arbeitsplatz

Quellen & Links

← Zurück zur Übersicht